Berlin, 28. Juni 2011 – Die Finalisten für den eGovernment-Wettbewerb stehen fest: 16 innovative Projekte zur Verwaltungsmodernisierung aus Deutschland, Österreich und der Schweiz wurden für die Endrunde ausgewählt. Im Rahmen des Finalistentags am 11. Juli 2011 im Bundeshaus in Berlin stellen die Nominierten ihre Ideen der Fachjury und der Öffentlichkeit vor. Interessiertes Fachpublikum und Journalisten können ihre Teilnahme über www.egovernment-wettbewerb.de anmelden. Die Gewinner werden auf der Preisverleihung am 9. September 2011 in Berlin bekannt gegeben.
Der Wettbewerb wird jährlich von der Management- und Technologieberatung BearingPoint und dem Technologieanbieter Cisco Systems ausgerichtet. Schirmherr ist der Bundesminister des Innern, Dr. Hans-Peter Friedrich.
„Die Mehrzahl der eingereichten Projekte baut auf innovative Technologien. Es wird ganz klar deutlich, dass die Verwaltungen sich nicht scheuen, neue Wege zu beschreiten, um die Modernisierung voranzutreiben. eGovernment hat sich zu einem wichtigen Instrument entwickelt, um gesellschaftspolitischen Herausforderungen zu begegnen“, sagt Jon Abele, Partner und Leiter Öffentliche Auftraggeber bei BearingPoint. „Der Wettbewerb ist ein guter Indikator für aktuelle Trends und Themen. Neu hinzugekommen sind in diesem Jahr unter anderem Aspekte wie Nachhaltigkeit, Open Government, Open Data und mobile Applikationen“, sagt Thomas Mierschke, Managing Director Öffentliche Hand bei Cisco Deutschland.
„Bestes Modernisierungsprogramm Deutschlands"
„Größter Beitrag zur Verbesserung im EU-eGovernment-Benchmarking"
„Wirtschaftlichste eGovernment-Anwendung“
„Innovativstes eGovernment-Projekt“
Aus allen Einreichungen wird zusätzlich ein Projekt mit dem Publikumspreis prämiert. Ab 18. Juli 2011 können per Online-Voting auf www.egovernment-wettbewerb.de Stimmen abgegeben werden.
Der Wettbewerb verfolgt das Ziel, die Verwaltungstransformation sowie den Einsatz innovativer Technologien in der öffentlichen Verwaltung zu fördern. Zur Teilnahme waren Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz aufgerufen. Über die Gewinner in den Kategorien entscheidet eine hochkarätig besetzte Jury mit Experten aus dem Bereich der Verwaltungsmodernisierung. Die Preisverleihung findet im Anschluss an den 16. Ministerialkongress am 9. September 2011 in Berlin statt. Die Gewinner werden unter anderem zu den zweitägigen, von internationalen Experten begleiteten eGovernment-Innovationstagen eingeladen und erhalten dort Impulse zur Weiterentwicklung ihrer Projekte. Zudem wird eine Mitgliedschaft in der eGovernment-Academy, in der sich alle Preisträger mehrmals jährlich in exklusiver Runde zum Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch treffen, erworben.
BearingPoint berät Unternehmen und Organisationen in den Bereichen Commercial Services, Financial Services und Public Services bei der Lösung ihrer dringendsten und wichtigsten Aufgaben. In enger partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit dem Kunden definieren BearingPoint-Berater anspruchsvolle Ziele und entwickeln Lösungen, Prozesse und Systeme entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Dies bildet die Grundlage für einen außerordentlichen Beitrag zum Geschäftserfolg – und eine außergewöhnliche Kundenzufriedenheit. Seit der Übernahme durch seine Partner im Rahmen eines Management Buy-Out ist BearingPoint eine unabhängige Unternehmensberatung, die Unternehmertum sowie Management- und Technologiekompetenz auf einzigartige Weise vereint. Das Unternehmen beschäftigt rund 3.200 Mitarbeiter in 15 Ländern. Das Unternehmen hat europäische Wurzeln, agiert aber global.
Für weitere Informationen: www.bearingpoint.com.
Cisco Systems, Inc. (NASDAQ: CSCO) mit Hauptsitz in San Jose (CA) ist mit 40 Milliarden US-Dollar Umsatz (11. August 2010) weltweit führender Anbieter von Networking-Lösungen für das Internet. Die deutsche Niederlassung Cisco Systems GmbH hat ihren Sitz in Hallbergmoos bei München und Büros in Eschborn bei Frankfurt am Main, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart und Berlin. Cisco-Produkte werden in Europa von der Cisco International Ltd. geliefert, eine Tochtergesellschaft im vollständigen Besitz der Cisco Systems, Inc.
Für weitere Informationen: www.cisco.de.
BearingPoint GmbH
Wiebke Hinz
Manager Communications
Tel. +49 69 13022 5991
wiebke.hinz@bearingpoint.com
Cisco Systems GmbH
Anne Wennmann
Marketing Manager öffentliche Hand
Tel. 0800 - 187 36 52 presse@info.cisco.de
Bundesministerium des Innern
Pressestelle
Tel. +49 1888 681 1045 presse@bmi.bund.de