Frankfurt am Main, 31. Januar 2013 - Andreas Fermor (49) hat als neuer firmenweiter Leiter bei der Management- und Technologieberatung BearingPoint (www.bearingpoint.com) das Marktsegment Life Sciences /Chemicals übernommen.

Der neue BearingPoint Partner verfügt über eine Berufserfahrung von über 20 Jahren innerhalb der chemischen und pharmazeutischen Industrie. Nach dem Wirtschaftsingenieurstudium an der Technischen Universität Berlin begann seine berufliche Laufbahn 1991 bei der Rütgerswerke AG in Frankfurt. Mit seinem Wechsel 1994 zur CSC Ploenzke AG betreute Andreas Fermor als Management Consultant verschiedene Chemie- und Pharmakunden in Deutschland und den USA. Von 2002 bis 2005 war er als General Manager der Business Unit Process Industries Mitglied der Geschäftsleitung von CSC Deutschland. 2005 übernahm Andreas Fermor bei der IDS Scheer AG die globale Verantwortung für das Beratungsgeschäft im Bereich Life Sciences und Chemicals, zuletzt als Senior Vice President und Mitglied der Geschäftsleitung. Der Beratungsschwerpunkt von Andreas Fermor liegt im Bereich Operating Model Design und Implementation, Restructuring und Business Transformation.

„Unternehmen im Bereich Life Sciences / Chemicals stehen vor weitreichenden Herausforderungen: Sinkende Umsätze in den bisherigen Stammmärkten müssen durch zielgerichtete Investitionen in den globalen Wachstumsregionen aufgefangen werden. Mit Effizienzsteigerungsprogrammen und Prozessoptimierungen wird versucht, dem steigenden Druck auf die Margen zu begegnen. Darüber hinaus muss die Innovationskraft der beiden Teilbranchen im Bereich Forschung und Entwicklung gestärkt werden, damit innovative Produkte schneller in den Markt eingeführt werden können. Mit Andreas Fermor als renommierten Branchenexperten werden wir unsere Kunden wirkungsvoll bei diesen strategischen Herausforderungen unterstützen“, so Hans-Werner Wurzel, firmenweit verantwortlicher Geschäftsführer für den Bereich Commercial Services bei BearingPoint. Andreas Fermor: „BearingPoint deckt im Bereich Life Sciences / Chemicals sehr vielfältige Beratungsleistungen von der Optimierung von Standortprozessen bis hin zum Business-Lifecycle-Management ab. Zudem gehören zum Portfolio spezielle Services für Bereiche mit hohem Datenvolumen und regulatorischen Anforderungen wie für das Management klinischer Studien. Über dieses Know-how zu verfügen, bedeutet, dem Markt entscheidende Impulse geben zu können. Darauf freue ich mich.“

Über BearingPoint

BearingPoint berät Unternehmen und Organisationen in den Bereichen Commercial Services, Financial Services und Public Services bei der Lösung ihrer dringendsten und wichtigsten Aufgaben. In enger partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit dem Kunden definieren BearingPoint-Berater anspruchsvolle Ziele und entwickeln Lösungen, Prozesse und Systeme entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Dies bildet die Grundlage für einen außerordentlichen Beitrag zum Geschäftserfolg – und eine außergewöhnliche Kundenzufriedenheit. Seit der Übernahme durch seine Partner im Rahmen eines Management Buy-Out ist BearingPoint eine unabhängige Unternehmensberatung, die Unternehmertum sowie Management- und Technologiekompetenz auf einzigartige Weise vereint. Das Unternehmen beschäftigt rund 3.500 Mitarbeiter in 15 Ländern. Das Unternehmen hat europäische Wurzeln, agiert aber global.

Weitere Informationen finden Sie unter www.bearingpoint.com und in der BearingPoint Toolbox: http://toolbox.bearingpoint.de

Pressekontakt

Alexander Bock
Senior Manager Communications
Tel. +49 89 540338029