Branchen- und IT-Analyst Gartner bewertet BearingPoint-Software ABACUS/Solvency II als „exzellent“ für Unterstützung bei Pillar 3 (Reporting)
Frankfurt am Main, 29. August 2013 – Das renommierte Analystenhaus Gartner hat die Management- und Technologieberatung BearingPoint (www.bearingpoint.com) in seinem aktuellen Bericht zu Solvency II-Softwarelösungen als Anbieter für Reporting-Lösungen bewertet. Die von BearingPoint eigens entwickelte Software-Lösung ABACUS/Solvency II wurde dabei als „exzellent” für die Solvency II Unterstützung bei Pillar 3 (Reporting) eingestuft. Mit der Software unterstützt BearingPoint Versicherungen bei der Umsetzung anstehender Regulierungsmaßnahmen. Insgesamt hat Gartner 24 Unternehmen untersucht.
„Wir freuen uns sehr über die Anerkennung für unsere Software-Lösung. Die Bewertung zeigt aus unserer Sicht, dass wir auf dem richtigen Weg sind, die Umstellung auf Solvency II zu erleichtern und damit voranzutreiben“, so Patrick Mäder, Partner und globaler Leiter für das Segment Versicherungen bei BearingPoint. „Die Anforderungen im regulatorischen Meldewesen werden aber noch zunehmen. Daher entwickeln wir unsere Lösungen kontinuierlich und in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden, den Versicherungsverbänden und den Regulierungsbehörden weiter. Ziel ist es, unsere führende Position durch unsere Expertise im Berichtswesen wie auch in der technischen Entwicklung stetig auszubauen, um Versicherer auch künftig bestmöglich bei den anstehenden Herausforderungen zu unterstützen.“
BearingPoint hat sich bei der Entwicklung von ABACUS/Solvency II auf das Reporting spezialisiert, um die Versicherungen bei den erheblichen Anforderungen durch die geplanten gesetzlichen Richtlinien, beispielsweise den künftig zahlreichen komplexen Quartals- und Jahresberichten, zu unterstützen. Als europaweite Reporting-Lösung ermöglicht ABACUS/Solvency II das vollständige Berichtswesen entsprechend der neuen EU-Richtlinien sowohl bei Standard- als auch möglichen länderspezifischen Anforderungen sowie die Erstellung aller Vorlagen gemäß EIOPA (Europäische Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen). Sie basiert auf der erfolgreichen, gut etablierten technologischen Plattform ABACUS/DaVinci, die bereits im Bankensektor eine breite Anwendung gefunden hat.
„Um die Vorgaben für Solvency II zeitnah und effizient umsetzen zu können, kommen die Versicherungsunternehmen nicht daran vorbei, ihre Gesamtstrategie im Reporting anzupassen. Mit Softwarelösungen wie ABACUS/Solvency II können sie Kosten bei Entwicklung, Implementierung und Unterhalt einsparen sowie eine effiziente und flexible Umsetzung der Regulierungsmaßnahmen gewährleisten. Darüber hinaus lassen sich die Anordnungen einheitlich und unternehmensweit in den unterschiedlichen und komplexen IT-Landschaften der Versicherer integrieren“, ergänzt Jürgen Lux, Partner bei BearingPoint und verantwortlich für die ABACUS Produktentwicklungen.
Der vollständige Gartner Report „There’s No Easy Way Through the Solvency II Software Maze” ist unter http://gtnr.it/11YyCHR (Anmeldung erforderlich) verfügbar.
Gartner does not endorse any vendor, product or service depicted in its research publications, and does not advise technology users to select only those vendors with the highest ratings. Gartner research publications consist of the opinions of Gartner's research organization and should not be construed as statements of fact. Gartner disclaims all warranties, expressed or implied, with respect to this research, including any warranties of merchantability or fitness for a particular purpose.
BearingPoint Berater haben immer im Blick, dass sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen permanent verändern und die daraus entstehenden komplexen Systeme flexible, fokussierte und individuelle Lösungswege erfordern. Unsere Kunden, ob aus Industrie und Handel, der Finanz- und Versicherungswirtschaft oder aus der öffentlichen Verwaltung, profitieren von messbaren Ergebnissen, wenn sie mit uns zusammenarbeiten. Wir kombinieren branchenspezifische Management- und Fachkompetenz mit neuen technischen Möglichkeiten und eigenen Produkt-Entwicklungen, um unsere Lösungen an die individuellen Fragestellungen unserer Kunden anzupassen. Dieser partnerschaftliche, ergebnisorientierte Ansatz bildet das Herz unserer Unternehmenskultur und hat zu nachhaltigen Beziehungen mit vielen der weltweit führenden Unternehmen und Organisationen geführt. Unsere 3.350 Mitarbeiter unterstützen zusammen mit unserem globalen Beratungs-Netzwerk Kunden in über 70 Ländern und engagieren sich gemeinsam mit ihnen für einen messbaren und langfristigen Geschäftserfolg.
Weitere Informationen finden Sie unter www.bearingpoint.com und in der BearingPoint Toolbox: http://toolbox.bearingpoint.de
Alexander Bock
Senior Manager Communications
Tel. +49 89 540338029