Frankfurt am Main, 8. März 2022 – BearingPoint und IFS haben ein neues Joint Venture gebildet: Arcwide. Das Unternehmen wird offiziell im April 2022 zum neuen Marktakteur. Mit Arcwide erweitert und intensiviert sich die bereits bestehende langjährige Zusammenarbeit beider Partner. Hier konzentrieren sich innovative Technologien und professionelle Services zu einem einmaligen Angebot, das die Wertschöpfung für die Nutzer maßgeblich steigern kann.
Dabei bietet Arcwide branchenübergreifend die Implementierung der IFS Cloud sowie professionelle und technische Services für Unternehmensführungen in Deutschland, Österreich, Belgien, Frankreich, Irland, Italien, den Niederlanden, der Schweiz sowie Großbritannien. Ziel ist es, allen Kunden ein Komplettangebot aus einer Hand zur Verfügung zu stellen – vom Kaufzeitpunkt der IFS Cloud bis hin zur Identifikation und Erschließung von Wertschöpfungs-Potenzialen. Damit tritt Arcwide an, um selbst komplexeste Business-Problemstellungen für jene zu bewältigen, die sich im Unternehmen an Wertschöpfungs- und Wachstumszielen messen lassen müssen. Die Services des neuen Unternehmens umfassen das Value Assessment ebenso wie das Scoping sowie die Realisierung von Managed Services und andere Dienstleistungen, die kritisch für die Business Transformation sind – wie etwa Trainings und Change-Management.
BearingPoint ist ein Platinum Partner von IFS und Gewinner des IFS Growth Partner of the Year Awards 2021 sowie des IFS Global Systems Integrator of the Year Awards 2020. Beide Unternehmen verfügen über einen breiten und loyalen Kundenstamm – und beide haben in den vergangenen fünf Jahren zahlreiche erfolgreiche Projekte realisiert.
Es sind wirklich aufregende Zeiten für Arcwide. Wir haben eine klare Vision: die IFS Cloud Services und auch die Business Transformation Services allen Unternehmensführungen zur Verfügung zu stellen und ihnen damit mehr Wachstum zu ermöglichen. Die Kombination von Business-Expertise im Hinblick auf unsere Kunden sowie das Know-how von IFS in puncto Branchen-, Technologie- und Service-Innovation verschafft uns einen entscheidenden Vorteil im Markt. Anders als viele andere Unternehmen kann Arcwide mit jedem Angebot umfassende Erfahrung aus einer Hand über den gesamten Kundenlebenszyklus hinweg bieten – von der IFS Cloud über einen langfristigen Vertrauensaufbau und zuverlässige Kontinuität bis hin zur Wertschöpfung.
Arcwide-CEO Philippe Chaniot
Die Gründung und der Markteintritt von Arcwide sind für uns alle ein echter Meilenstein. Mit dem Joint Venture wollen wir den Begriff Business Value neu definieren und unsere Vision einer technologiegetriebenen Business Transformation umsetzen. Dafür arbeiten wir Hand in Hand mit unseren Kunden und kombinieren deren spezifische Expertise mit Arcwides einzigartigen Technologien und Services – für eine Partnerschaft, die mehr ist als die Summe ihrer Teile.
Kiumars Hamidian, Managing Partner bei BearingPoint
IFS war in den vergangenen Jahren ausgesprochen erfolgreich, weil wir immer ganz nah an unseren Kunden agieren. Hinzu kam dann noch die Einführung der IFS Cloud im Jahr 2021. Seitdem wird immer deutlicher, dass wir investieren und unsere Kapazitäten erweitern müssen. BearingPoint war immer ein starker Partner, der unser Geschäft versteht und eine ähnlichen Kundenfokus hat. Die Ausweitung unserer Zusammenarbeit ist ein logischer Schritt. Für mich ist die Gründung von Arcwide ein wirklich aufregendes Projekt, denn es verkörpert präzise die Strategie von IFS und BearingPoint: den Kunden eine besondere Leistung bieten und eine schnellere Wertschöpfung unterstützen. Unsere gemeinsamen Kunden dürfen darauf vertrauen, dass die Teams von Arcwide eine ähnlich enge und fruchtbare Beziehung zu ihnen aufbauen werden, wie es bislang auch bei IFS der Fall war.
IFS Chief Customer Officer Michael Ouissi
So wie Arcwide insgesamt von der Erfahrung, den Kapazitäten und dem Renommee der beiden Gründerunternehmen profitiert, so profitieren die Kunden künftig von der spezifischen Branchenexpertise derjenigen, die von IFS und BearingPoint ins neue Unternehmen wechseln. Der Fokus liegt dabei nach wie vor auf der erhöhten Wertschöpfung durch die IFS Cloud - SM, FSM, ERP sowie EAM - -Adaption sowie einer beschleunigten Time-to-Value.
IFS entwickelt und liefert weltweit Unternehmenslösungen aus der Cloud, die Güter produzieren und vertreiben, Anlagen bauen und unterhalten sowie Dienstleistungen erbringen. Auf einer einzigen Plattform vereint IFS alle branchenspezifischen Lösungen und verbindet sie durch ein gemeinsames Datenmodell. So stehen die integrierten digitalen Innovationen den Kunden genau dann zur Verfügung, wenn es für sie am wichtigsten ist – im Moment of Service. Die Branchenexpertise der Mitarbeiter und des wachsenden IFS Ökosystems sowie das erklärte Ziel, jedem einzelnen Kunden einen echten Mehrwert zu liefern, machen IFS zu einem der anerkannt führenden und meist empfohlenen Anbieter auf ihrem Gebiet. Rund 4.500 Mitarbeiter unterstützen weltweit täglich mehr als 10.000 Kunden und stehen dabei für Agilität, Vertrauenswürdigkeit und gute Zusammenarbeit. Weitere Informationen zu den Business-Software-Lösungen von IFS finden Sie auf IFS.com/de.
Aktuelle Neuigkeiten rund um IFS, Technologie und Innovation sind im IFS-Blog unter https://blog.ifsworld.com (international), bei Twitter unter https://twitter.com/IFS_D_A_CH (national) oder https://twitter.com/ifs (international) verfügbar.
Marie Hansen
Corporate Communications Manager
Email: press@ifs.com
Phone: +44 7553 061 878
BearingPoint ist ein unabhängiges, weltweit aktives Management- und Technologie-Beratungsunternehmen mit europäischen Wurzeln. Es gibt drei Geschäftsbereiche: Der erste umschließt das Beratungsgeschäft mit einem klaren Fokus auf bestimmte Business-Segmente. Der zweite bietet IP-basierte digitale Assets sowie Managed Services jenseits von SaaS. Der dritte Bereich zielt auf die Erschließung innovativer Geschäftsmodelle durch Finanzierung und Entwicklung von Startups sowie die Nutzung von Ökosystemen gemeinsam mit Kunden und Partnern ab.
Zum Kundenstamm von BearingPoint gehören einige der renommiertesten Unternehmen weltweit. Der Anbieter verfügt über ein globales Netzwerk mit mehr als 10.000 Mitarbeitern und unterstützt Kunden in über 70 Ländern bei der Sicherung nachhaltigen Erfolgs.
Mehr Informationen gibt es unter:
Alexander Bock
Global Manager Communications
Telephone: +49 89 540338029