Frankfurt am Main, 29. Oktober 2020 – BearingPoint RegTech, einer der weltweit führenden Anbieter innovativer Lösungen im Bereich Regulatory, Risk und Supervisory Technology (RegTech/RiskTech/SupTech), gewinnt erneut einen der renommierten „FinTech & RegTech Global Awards“. In diesem Kontext zeichnet das Fachportal Central Banking regelmäßig wegweisende, innovative Produkte und Lösungen sowie erfolgreiche Partnerschaften im Zentralbankenumfeld aus.
Dieses Jahr überzeugte BearingPoint RegTech mit der neuen Generation der Abacus Regulator Plattform und hat dafür den Preis in der Kategorie „Cloud-Native Solutions Partner“ bekommen. In dieser Kategorie honoriert Central Banking Lösungen für Cloud-Dienste, die Geschäftsprozesse von Zentralbanken, Regulierern oder Aufsichtsbehörden verbessern.
BearingPoint RegTech ist in der Zentralbankenwelt zu einem Begriff geworden. In den letzten Jahren hat das Unternehmen Lösungen entwickelt, mit denen es der technologischen Entwicklung immer einen Schritt voraus ist. Das Unternehmen schafft es, neue Technologien in sein Lösungsangebot zu integrieren. Durch die enge Zusammenarbeit mit Marktteilnehmern hat BearingPoint RegTech es außerdem geschafft, seine Produkte so zu gestalten, dass Zentralbanken durch deren Einsatz regulatorische Daten besser nutzen können.
Rachael King, Vorsitzende der Central Banking's FinTech & RegTech Global Awards
Der Central Banking Award in der Kategorie „Cloud-Native Solutions Partner“ ist ein weiterer wichtiger Meilenstein für uns und zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. SupTech-Lösungen müssen im Kern skalierbar und modular erweiterbar sein, damit Regulatoren ihre Innovationsagenden effektiv und zukunftssicher umsetzen können.
Daniel Kämmerer, Produktmanager für Abacus Regulator bei BearingPoint RegTech
Ich bin sehr stolz, dass wir auch dieses Jahr die Jury von Central Banking von der neuesten Version der Abacus Regulator Plattform überzeugen konnten. Der Award bestätigt die Qualität, Funktionalität und Innovationskraft unserer modernisierten SupTech-Plattform. Es freut uns, dass sich Zentralbanken und Aufsichtsbehörden in einer immer komplexeren regulatorischen Landschaft mit unserer Lösung wieder verstärkt auf ihre Kerntätigkeiten und ihre Fortschritte im Digitalisierungsprozess fokussieren können. Damit tragen wir einmal mehr dazu bei, die Transparenz und Stabilität in den Finanzmärkten zu sichern.
Dr. Maciej Piechocki, Mitglied des Management Boards bei BearingPoint RegTech
Abacus Regulator ist eine moderne und flexible SupTech-Plattform zur Sammlung und zum Management von aufsichtsrechtlichen sowie statistischen Daten für Zentralbanken und Aufsichtsbehörden. Die Lösung bietet dabei viele Möglichkeiten zur Analyse der Daten und zur Anpassung an nationale Besonderheiten. Auf diese Weise hilft sie Regulatoren die wachsenden Datenmengen sowie die teils komplexen Workflows effizient zu organisieren, damit diese sich auf ihre Kernaufgaben konzentrieren können, nämlich der Wahrung der Integrität des Finanzsystems und des Verbraucherschutzes. Die Lösungsarchitektur ist Cloud-native und unterstützt eine effektive horizontale Skalierung. Dabei muss die Anwendung allerdings nicht zwingend in einer (öffentlichen) Cloud gehostet werden.
BearingPoint ist eine unabhängige Management- und Technologieberatung mit europäischen Wurzeln und globaler Reichweite. Das Unternehmen agiert in drei Geschäftsbereichen: Der erste Bereich umfasst das klassische Beratungsgeschäft; Business Services als zweiter Bereich bietet Kunden IP-basierte Managed Services; im dritten Bereich stellt BearingPoint Software-Lösungen für eine erfolgreiche digitale Transformation, Advanced Analytics und regulatorische Anforderungen bereit und entwickelt gemeinsam mit Kunden und Partnern neue, innovative Geschäftsmodelle. Das globale Netzwerk von BearingPoint mit mehr als 10.000 Mitarbeitern unterstützt Kunden in über 75 Ländern und engagiert sich gemeinsam mit ihnen für einen messbaren und langfristigen Geschäftserfolg.
Weitere Informationen:
BearingPoint RegTech, eine Business Unit der Management- und Technologieberatung BearingPoint, ist ein international führender Anbieter für innovative Lösungen im Bereich Regulatory and Risk Technology (RegTech/RiskTech) sowie für Services für das aufsichtsrechtliche Meldewesen entlang der regulatorischen Wertschöpfungskette.
6.000 Unternehmen weltweit, darunter bedeutende internationale Banken, die Mehrheit der größten Banken Europas, führende Versicherungsunternehmen sowie Zentralbanken und Aufsichtsbehörden vertrauen auf die Produkte und Services von BearingPoint RegTech.
BearingPoint RegTech steht im engen Kontakt mit Regulatoren und trägt als Mitglied von Standardisierungsgremien wie beispielsweise XBRL aktiv zur Ausarbeitung und Weiterentwicklung von Standards bei. Das Portfolio reicht von regulatorischem Know-how verbunden mit der bewährten, zuverlässigen und zukunftsorientierten RegTech Solution Suite sowie umfassenden Services von Beratung über Schulungen bis hin zu Managed Services.
Weitere Informationen:
Homepage: www.reg.tech
Pressekontakt:
Sandra Hering
Head of RegTech Marketing & Communications
Telefon: +49 69 130 223 666
E-Mail: sandra.hering@bearingpoint.com
Alexander Bock
Senior Manager Communications
Tel. +49 89 540338029