Die Société Générale Gruppe beauftragt die Unternehmensberatung BearingPoint, eine Reporting-Lösung gemäß FATCA-Vorgaben bereitzustellen

Paris/Frankfurt am Main, 11. Februar 2014 — Die Société Générale Gruppe hat die Management- und Technologieberatung BearingPoint beauftragt, eine Lösung für die neuen US-Steuermelderichtlinien gemäß den FATCA Vorgaben bereitzustellen. Die Société Générale folgt als einer der größten europäischen Finanzdienstleister damit dem Beispiel von 50 Banken weltweit, die das BearingPoint-Tool FiTAX für Steuer-Reporting bereits nutzen. Demnach können sie die Bestimmungen und Vorgaben der US-amerikanischen Bundessteuerbehörde IRS (US Internal Revenue Services) erfüllen, die die Lücken im Steuersystem schließen sollen.

Die international tätige Bankengruppe mit 32 Millionen Kunden weltweit profitiert bei dem Projekt von der langjährigen Erfahrung BearingPoint‘s im Steuermeldewesen. Hinzu kommt die langjährige Zusammenarbeit der Management- und Technologieberatung mit einem der weltweit führenden Wirtschaftsprüfer in den USA und in Luxemburg. Der Wissenstransfer von BearingPoint soll der Société Générale Gruppe die geplante lokale Implementierung von FiTAX in 16 Ländern weltweit ermöglichen.

„Wir freuen uns sehr über die Entscheidung von Société Générale, mit uns als Partner an diesem zukunftsorientierten Regulierungsprojekt zu arbeiten. Durch die FiTAX-FATCA-Lösung kann Société Générale von modernsten Technologie-Standards profitieren, um die FATCA Reporting-Richtlinien einzuhalten“, so Ronald Frey, Partner bei BearingPoint.

Die FiTAX Lösung

FiTAX ist für Banken und Versicherungen eine von BearingPoint entwickelte Standard-Softwarelösung. Sie hilft den Unternehmen dabei, die aufsichtsrechtlichen Meldungen zu erstellen, die von den Steuerbehörden der USA und der EU gefordert werden – einschließlich QI Reporting, EU-Savings Directive Reporting und FATCA Reporting.

FiTAX berücksichtigt dabei alle wichtigen und neuen Entwicklungen im steuerrechtlichen US-Meldewesen. Dies beinhaltet neben der IGA 1 Vereinbarung (Inter Governmental Agreement) zwischen Frankreich und den USA ebenfalls IGA 1 Vereinbarungen von weiteren Ländern. Hinzu kommen die IGA 2 Abkommen der USA mit anderen Ländern wie der Schweiz oder Japan sowie die Meldepflichten aller Länder, die keine Vereinbarung mit den USA abgeschlossen haben.

BearingPoint bietet eine umfangreiche Expertise sowie Lösungen für verschiedenste Aspekte des steuerrechtlichen Meldewesens:

  • FiTAX QI: IRS Reporting für “Qualified Intermediaries”. Chapter 3.
  • FiTAX Recon: Datenabgleich mit Aufsichtsbehörden.
  • FiTAX EU: EUSD Reporting an ausländische Steuerbehörden.
  • FiTAX FATCA: IRS Reporting für FFIs. Chapter 4.
Über BearingPoint

BearingPoint Berater haben immer im Blick, dass sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen permanent verändern und die daraus entstehenden komplexen Systeme flexible, fokussierte und individuelle Lösungswege erfordern. Unsere Kunden, ob aus Industrie und Handel, der Finanz- und Versicherungswirtschaft oder aus der öffentlichen Verwaltung, profitieren von messbaren Ergebnissen, wenn sie mit uns zusammenarbeiten. Wir kombinieren branchenspezifische Management- und Fachkompetenz mit neuen technischen Möglichkeiten und eigenen Produkt-Entwicklungen, um unsere Lösungen an die individuellen Fragestellungen unserer Kunden anzupassen. Dieser partnerschaftliche, ergebnisorientierte Ansatz bildet das Herz unserer Unternehmenskultur und hat zu nachhaltigen Beziehungen mit vielen der weltweit führenden Unternehmen und Organisationen geführt. Unsere 3.350 Mitarbeiter unterstützen zusammen mit unserem globalen Beratungs-Netzwerk Kunden in über 70 Ländern und engagieren sich gemeinsam mit ihnen für einen messbaren und langfristigen Geschäftserfolg.

Weitere Informationen finden Sie unter www.bearingpoint.com und in der BearingPoint Toolbox: http://toolbox.bearingpoint.de

Pressekontakt

Alexander Bock
Senior Manager Communications
Tel. +49 89 540338029