Frankfurt am Main / Stockholm, 5. Dezember 2018 – Tacton, ein weltweit führender Anbieter von Softwarelösungen für die Vertriebs- und Produktkonfiguration, und die Management- und Technologieberatung BearingPoint bauen ihre Zusammenarbeit aus. Beide Unternehmen bündeln ihre Expertise, um Maschinen-, Anlagen- und Gerätebauer mit komplexem Produktportfolio bei der Effizienzsteigerung ihrer Angebots- und Verkaufsprozesse zu unterstützen. Die dafür eingesetzten Softwarelösungen umfassen Konstruktion, Konfiguration und Angebotserstellung.
Die CPQ-Lösungen (Configure-Price-Quote) von Tacton ermöglichen produzierenden Unternehmen, Fertigungsstrategien wie Engineer-to-Order oder Configure-to-Order bestmöglich umzusetzen. Zentraler Bestandteil ist ein leistungsfähiger Konfigurator, mit dem Unternehmen gemeinsam mit ihren Kunden Produkte interaktiv konfigurieren und optimal auf die jeweiligen Anforderungen abstimmen können. Für die automatisierte Angebotserstellung werden Informationen aus verschiedenen Systemen zusammengestellt, um Kunden bei der Kaufentscheidung weiter zu unterstützen.
Die Dienstleistungen von BearingPoint umfassen den kompletten Projektlebenszyklus von der Prozess- und Anforderungsanalyse über die Integration und Umsetzung bis zur Produktivsetzung des Systems. Dabei berät BearingPoint unter anderem bei Fragen der IT-Architektur, des Prozessdesigns, der Produktmodellierung sowie bei der Spezifikation der individuellen Softwareanpassung. Die Kooperation zwischen BearingPoint und Tacton bietet Unternehmen den Vorteil, die Potenziale von Angebotsprozessen heben und von einer reduzierten Prozesskomplexität und höheren Gewinnraten profitieren zu können.
Das Thema Produktstrukturierung und -konfiguration ist ein bedeutender Erfolgsfaktor bei unseren Kunden im Maschinen- und Anlagenbau. Um den Kundenwünschen gerecht zu werden, ist eine zunehmende Individualisierung bis hin zur Losgröße 1 gefordert. Zusätzlich entstehen als Einstieg in den ‚digitalen Zwilling‘ neue Anforderungen zur Integration der Produktmodelle in ein gesamtheitliches Industrie 4.0 Konzept. Tacton als führender Anbieter von CPQ-Lösungen bietet einen leistungsstarken Ansatz, um komplexe Produktmodelle über den gesamten Prozess vom Engineering über den Verkauf bis hin zur Supply Chain zu managen. Mit dieser Lösung ermöglichen wir unseren Kunden, sich erfolgreich weiter zu entwickeln.
Donald Wachs, globaler Leiter Industrial Manufacturing und Industry 4.0 bei BearingPoint
Industrie 4.0 und der digitale Wandel verändern nicht nur, wie Produkte entwickelt, produziert und geliefert werden. Auch die Geschäftsbeziehungen zwischen produzierenden Unternehmen und ihren Kunden verändern sich. Unsere Lösungen helfen Unternehmen, smarter und kundenzentrierter zu agieren. BearingPoint als eines der führenden Beratungshäuser im Bereich CPQ verfügt über viel Branchen-Know-how. Gemeinsam unterstützen wir Kunden dabei, die Effizienzpotenziale der Angebotsprozesse voll auszuschöpfen.
Frederic Laziou, CEO von Tacton
Die Zusammenarbeit zwischen BearingPoint und Tacton wird europaweit umgesetzt, bietet aber auch die Möglichkeit für eine weitere internationale Ausdehnung.
Tactons Softwarelösungen für die Fertigungsindustrie vernetzen Kunden mit Produkten und der Fertigung. Wir rücken die Kunden ins Zentrum der Produktionsprozesse und steigern Verkaufserfolg und operative Effizienz. Unser Constraints-basierter Konfigurator basiert auf 20 Jahren Forschung im Bereich der Künstlichen Intelligenz und ist mehr als nur eine CPQ-Lösung. Tactons Konfigurator baut Kundenbeziehungen auf, nicht nur Produkte. Weltweit setzen führende Fertigungsunternehmen auf unsere Expertise, darunter ABB, Bosch, Caterpillar Propulsion, Daimler, MAN, Mitsubishi, Siemens, Toshiba und Yaskawa. Tacton hat seinen Hauptsitz in Stockholm und regionale Unternehmenssitze in Chicago, Karlsruhe, Warschau und Tokyo. Mehr Informationen unter www.tacton.com
BearingPoint ist eine unabhängige Management- und Technologieberatung mit europäischen Wurzeln und globaler Reichweite. Das Unternehmen agiert in drei Bereichen: Consulting, Solutions und Ventures. Consulting umfasst das klassische Beratungsgeschäft, Solutions fokussiert auf eigene technische Lösungen in den Bereichen Digital Transformation, Regulatory Technology sowie Advanced Analytics, und Ventures treibt die Finanzierung und Entwicklung von Start-ups voran. Zu BearingPoints Kunden gehören viele der weltweit führenden Unternehmen und Organisationen. BearingPoints globales Beratungs-Netzwerk mit mehr als 10.000 Mitarbeitern unterstützt Kunden in über 75 Ländern und engagiert sich gemeinsam mit ihnen für einen messbaren und langfristigen Geschäftserfolg.
Weitere Informationen:
Geschäftsbericht: connecting the dots
Alexander Bock
Senior Manager Communications
Tel. +49 89 540338029