Die neue Kooperation unterstützt Industrieunternehmen bei der Durchführung komplexer Konfigurationsprojekte.

Frankfurt am Main/Stuttgart, 21. März 2018 – camos, ein führender Hersteller von CPQ-Software (Configure, Price, Quote - Angebotsmanagement mit Produktkonfiguration), und die Management- und Technologieberatung BearingPoint bauen ihre Zusammenarbeit aus. Gemeinsam sollen Industrieunternehmen in Deutschland bei der Einführung individueller Konfigurations- und Vertriebslösungen unterstützt werden. Basis ist die Softwarelösung camos CPQ, mit der Unternehmen komplexe Produkte konfigurieren, kalkulieren und kundenindividuell anbieten können. Die Kooperation bietet Unternehmen den Vorteil, ihre Digitalisierungsstrategie optimal umzusetzen zu können.  

BearingPoint unterstützt den kompletten Projektlebenszyklus von der Prozess- und Anforderungsanalyse über die Umsetzung bis zur Produktivsetzung des Systems. Dabei berät die Unternehmensberatung unter anderem bei Fragen der IT-Architektur, des Prozessdesigns, der Produktmodellierung sowie bei der Spezifikation der individuellen Softwareanpassung.

camos ist vor allem bei Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus dafür bekannt, mit seiner flexiblen Softwareplattform und einer starken Regelmaschine selbst komplexeste Produkte problemlos anbieten zu können. Auf diesem Gebiet ist camos ein absoluter Vorreiter und kann mit zahlreichen Referenzen namhafter Industriekunden aufwarten. Speziell beim Thema Engineer-to-Order und dem Management komplexer Produkte ist das Unternehmen führend und hat sich prominent am Markt positioniert. Deshalb ist das Softwarehaus für uns ein wichtiger Partner.

Donald Wachs, globaler Leiter Manufacturing bei BearingPoint und Experte für Industry 4.0

Nicht nur in Deutschland, auch bei vielen Unternehmen in ganz Zentraleuropa und darüber hinaus wird die leistungsfähige CPQ-Software eingesetzt. Durch seine offene Softwarearchitektur ermöglicht camos die durchgängige Konfiguration und Kalkulation industrieller Produkte bis zur Übergabe an die Fertigung.

Mit BearingPoint als einem der erfahrensten Beratungspartner in diesem Segment können wir Kunden eine optimale, vollumfängliche Beratungsleistung anbieten, die weit über die reguläre Softwareimplementierung hinausgeht. Damit schaffen wir, vor allem bei komplexen CPQ-Projekten, eine Nachhaltigkeit in der Softwareeinführung, die wesentlich zum Erfolg eines solchen Projekts beiträgt.

Michael Hüllenkremer, Geschäftsführender Gesellschafter bei camos

Die Zusammenarbeit zwischen BearingPoint und camos wird vornehmlich in Deutschland, Österreich und der Schweiz umgesetzt. Eine Ausweitung der Kooperation in anderen Regionen ist auf Basis des internationalen Netzwerks der beiden Partner geplant.

Über die camos Software und Beratung GmbH

Die camos Software und Beratung GmbH mit Sitz in Stuttgart entwickelt mit camos Quotation und camos Configurator eine der führenden CPQ-Softwarelösungen (Configure Price Quote) für Angebotserstellung und Produktkonfiguration im B2B-Markt. camos ist kompetenter Partner für die individuelle Konzeption, Implementierung, Integration und Einführung von CPQ-Lösungen. Namhafte Kunden mit technisch komplexen Produkten wie Siemens, KONE, Liebherr oder MAN setzen die Software weltweit sowohl mobil im Außendienst als auch inhouse integriert in ERP-Systeme (z.B. SAP ERP) ein. Mit ca. 100.000 Named Usern insbesondere im Maschinen- und Anlagenbau ist camos in Europa der bedeutendste Anbieter in diesem Segment.

Pressekontakt:

Marie Neuhaus
Marketing & PR Managerin
Telefon: +49 711 78066-12
Telefax: +49 711 78066-60
E-Mail: m.neuhaus@camos.de
Internet: www.camos.de

Über BearingPoint

BearingPoint ist eine unabhängige Management- und Technologieberatung mit europäischen Wurzeln und globaler Reichweite. Das Unternehmen agiert in drei Bereichen: Consulting, Solutions und Ventures. Consulting umfasst das klassische Beratungsgeschäft, Solutions fokussiert auf eigene technische Lösungen in den Bereichen Digital Transformation, Regulatory Technology sowie Advanced Analytics, und Ventures treibt die Finanzierung und Entwicklung von Start-ups voran. Zu BearingPoints Kunden gehören viele der weltweit führenden Unternehmen und Organisationen. Das globale Beratungs-Netzwerk von BearingPoint mit mehr als 10.000 Mitarbeitern unterstützt Kunden in über 75 Ländern und engagiert sich gemeinsam mit ihnen für einen messbaren und langfristigen Geschäftserfolg.

Weitere Informationen:

Pressekontakt

Alexander Bock
Senior Manager Communications
Tel. +49 89 540338029