BearingPoint unterstützt das Hessische Ministerium des Innern und für Sport beim Thema Cybersicherheit / Gemeinsamer Auftritt bei der CeBIT

Frankfurt am Main, 5. März 2012 – Innere Sicherheit bedeutet in unserer Informationsgesellschaft auch Sicherheit der immer komplexer werdenden Informations- und Kommunikationsinfrastrukturen. Um die Chancen der Informationsgesellschaft ausschöpfen zu können, ist es notwendig, die kritischen Infrastrukturen langfristig zu schützen, die Sicherheit im „Cyber-Space“ zu gewährleisten sowie Vertrauen in diese Sicherheit und in die Zuverlässigkeit der IT zu schaffen. Da es sich beim Cyber-Space um einen hochkomplexen virtuellen Datenraum handelt, sind die Maßnahmen zur Herstellung der „Cybersicherheit“ entsprechend anspruchsvoll. Die Management- und Technologieberatung BearingPoint (www.bearingpoint.com) unterstützt unter anderem das Hessische Ministerium des Innern und für Sport (HMdIS) bei der Aufgabenumsetzung zur Erreichung von Cybersicherheit. In diesem Zusammenhang ist BearingPoint auch gemeinsam mit dem HMdIS auf der diesjährigen CeBIT vertreten. Interessenten können sich hier über das Projekt, die damit verbundenen Fragestellungen und künftige Aufgabe informieren.

Ziel des Projektes ist es, das Sicherheitsniveau des Netzes, der Netzübergänge, der PC Arbeitsplätze und der Serversysteme bedarfsgerecht weiterzuentwickeln. Dabei werden die vorhandenen IT-Sicherheitsmaßnahmen auf ihre Wirksamkeit hin untersucht und Vorschläge sowie Konzepte zu deren Verbesserung vorgelegt. Insbesondere geht es dabei um folgende Aufgabenstellungen:

  • Erkennen aktueller Gefährdungen und Schwachstellen, um die Auswirkungen möglicher Schäden zu minimieren
  • Hilfestellung und Beratung, um Schutzmechanismen gegen alle Arten von Bedrohungen, Störungen und sonstige negative Einwirkungen zu etablieren
  • Optimierung von organisatorischen Betriebsprozessen, um auf IT-Sicherheitsvorfälle adäquat reagieren zu können
  • Optimierung der vorhandenen Technologie, um IT-Sicherheitsvorfälle schneller und genauer zu erfassen.

Die Ergebnisse dienen dazu, die IT-Sicherheit im HMdIS mittels technischer und organisatorischer Maßnahmen zu verbessern, Musterlösungen und Checklisten für weitere Landesbehörden und Kommunen bereitzustellen sowie Unterstützung bei den Anforderungen der Innenministerkonferenz (IMK) und des IT-Planungsrats zum Thema Cybersicherheit zu leisten.

Übersicht über den Messeauftritt bei der CeBIT:

Land Hessen, Thema Cyber-Sicherheit 
Halle 7, Stand C27

Podiumsdiskussion „Cybersicherheitsstrategien – neue Bedrohungen – neue Lösungen“ mit Caroline Neufert, Senior Manager bei BearingPoint 
08.03.2012, 11:30 - 12:00 Uhr, CeBIT gov - Forum Public Sector Parc, Halle 7 Stand A50

Öffentliche Sitzung des AK Sicherheit der IMK zum Thema Cybersicherheit mit Caroline Neufert, Senior Manager bei BearingPoint 
08.03.2012, 14:00 - 15:30 Uhr, CeBIT, Besprechungsraum, Treffpunkt Halle 7, Stand C27

BearingPoint

BearingPoint berät Unternehmen und Organisationen in den Bereichen Commercial Services, Financial Services und Public Services bei der Lösung ihrer dringendsten und wichtigsten Aufgaben. In enger partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit dem Kunden definieren BearingPoint-Berater anspruchsvolle Ziele und entwickeln Lösungen, Prozesse und Systeme entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Dies bildet die Grundlage für einen außerordentlichen Beitrag zum Geschäftserfolg – und eine außergewöhnliche Kundenzufriedenheit. Seit der Übernahme durch seine Partner im Rahmen eines Management Buy-Out ist BearingPoint eine unabhängige Unternehmensberatung, die Unternehmertum sowie Management- und Technologiekompetenz auf einzigartige Weise vereint. Das Unternehmen beschäftigt rund 3.200 Mitarbeiter in 15 Ländern. Das Unternehmen hat europäische Wurzeln, agiert aber global.

Für weitere Informationen: www.bearingpoint.com

Pressekontakt

Alexander Bock
Senior Manager Communications
Tel. +49 89 540338029