Die Unternehmensberatung gewinnt im dritten Jahr in Folge einen „Best of Consulting“ Award der WirtschaftsWoche, dieses Jahr in den Kategorien „Operational Excellence“ sowie beim Sonderpreis „Pro Bono“.

Frankfurt am Main, 12. Dezember 2018 – Im Rahmen des Wettbewerbs „Best of Consulting 2018“ der WirtschaftsWoche und des BDU (Bund deutscher Unternehmensberater) ist BearingPoint zum dritten Mal in Folge für seine Beratungskompetenz ausgezeichnet worden. Diesmal hat BearingPoint mit einem erfolgreichen Transformationsprojekt bei KUKA in der Kategorie „Operational Excellence“ sowie mit einem Projekt bei discovering hands in der Sonderkategorie Pro Bono überzeugt.

KUKA Vorreiter bei der Digitalisierung von betrieblichen Abläufen und Prozessen

KUKA hat mit Unterstützung von BearingPoint einheitliche, harmonisierte und kundenzentrierte Prozesse eingeführt. Ein neues globales Prozesshaus und eine moderne IT-Landschaft schaffen dabei die Basis für neue Industrie 4.0 Geschäftsmodelle und eine effiziente Zusammenarbeit im Gesamtkonzern. Durch die Einführung neuester Technologien und IT- Systeme wie zum Beispiel S/4 HANA oder Salesforce konnte KUKA interne Prozesse end-to-end digitalisieren und zahlreiche Schnittstellen reduzieren sowie eine einheitliche Datengrundlage schaffen. Eine globale Sicht auf den Kunden, harmonisierte Prozesse sowie integrierte Systeme unterstützen nun das globale Wachstum bei KUKA.

Donald Wachs, Leiter Industrial Manufacturing und Industry 4.0 bei BearingPoint

Ich freue mich sehr, dass wir mit unserem gemeinsamen Projekt bei KUKA erneut von der WirtschaftsWoche ausgezeichnet worden sind. Die digitale Transformation ist für Unternehmen eine zentrale Herausforderung und wir haben gezeigt, wie man ein globales Prozesshaus und Prozessmanagement etabliert sowie eine durchgängige Integration von allen relevanten Prozessen in der Wertschöpfungskette mit führenden Systemen digital abbildet. Das hat bei unserem Kunden Effizienzgewinne erzeugt und den Kundennutzen gesteigert. Mit diesem Projekt ist KUKA wegweisend in Sachen Digitalisierung betrieblicher Abläufe und Prozesse.

Donald Wachs, Leiter Industrial Manufacturing und Industry 4.0 bei BearingPoint

 

Win-Win gegen den Brustkrebs 

BearingPoint unterstützt im Rahmen seiner CSR-Aktivitäten seit April 2017 die Firma discovering hands im Kampf gegen den Brustkrebs. Das gemeinnützige Sozialunternehmen bildet blinde und sehbehinderte Frauen nach einem speziell entwickelten, standardisierten und qualitätsgesicherten Untersuchungskonzept zu Medizinisch-Taktilen Untersucherinnen (MTU) aus. discovering hands bat BearingPoint im Rahmen eines Pro Bono-Projekts speziell um Unterstützung bei der Erarbeitung einer Internationalisierungsstrategie. Ziel war, das Konzept des Sozialunternehmens (Brustkrebsvorsorge durch blinde und sehbehinderte Frauen) möglichst global auszurollen. Dafür wurde eine Analyse von potenziellen Ländern sowie die Schärfung der bestehenden Markteintrittsstrategie benötigt. Im Vordergrund stand dabei zunächst die Länderauswahl. Bisher konnte discovering hands schon Aktivitäten in Österreich, Kolumbien, Mexiko und Indien starten.

Es galt, die daraus gewonnenen Erkenntnisse zu analysieren und daraus wichtige Kriterien für die weitere Länderauswahl abzuleiten. Darüber hinaus hat BearingPoint weitere Indikatoren, wie sozioökonomische Faktoren, Kennzahlen zu Brustkrebs und medizinischer Versorgung, Kriterien hinsichtlich Anzahl, Ausbildung sowie Arbeitslosigkeit von blinden und sehbehinderten Frauen, im Rahmen seines Projekts für discovering hands zusammengetragen, bewertet und gewichtet, um als Ergebnis ein umfassendes Länderranking zu erhalten. Zudem wurde der Prozess für den Markteintritt aufgrund der bisherigen Erfahrungen angepasst und mit standardisierten Templates unterlegt.

Dr. Frank Hoffmann, Gründer und Geschäftsführer von discovering hands

Dank der Unterstützungsleistungen von BearingPoint verfügen wir nun über ein leicht zu bedienendes Tool, um strategisch geeignete Länder für einen potenziellen Markteintritt zu identifizieren und zu analysieren. Darüber hinaus hat BearingPoint eine strukturierte Herangehensweise im Internationalisierungsprozess erarbeitet und mit den notwendigen Dokumenten unterlegt, was für uns eine erhebliche Effizienzsteigerung bedeutet.

Dr. Frank Hoffmann, Gründer und Geschäftsführer von discovering hands

Andreas Nothdurft, Partner und Leiter CSR bei BearingPoint

Das Konzept von discovering hands ist einmalig und wird von vielen weiteren Sponsoren unterstützt und gefördert. Wir sind stolz, ebenfalls einen Beitrag zu diesem wichtigen Thema leisten zu können.

Andreas Nothdurft, Partner und Leiter CSR bei BearingPoint

 

Über BearingPoint

BearingPoint ist eine unabhängige Management- und Technologieberatung mit europäischen Wurzeln und globaler Reichweite. Das Unternehmen agiert in drei Bereichen: Consulting, Solutions und Ventures. Consulting umfasst das klassische Beratungsgeschäft, Solutions fokussiert auf eigene technische Lösungen in den Bereichen Digital Transformation, Regulatory Technology sowie Advanced Analytics, und Ventures treibt die Finanzierung und Entwicklung von Start-ups voran. Zu BearingPoints Kunden gehören viele der weltweit führenden Unternehmen und Organisationen. Das globale Beratungs-Netzwerk von BearingPoint mit mehr als 10.000 Mitarbeitern unterstützt Kunden in über 75 Ländern und engagiert sich gemeinsam mit ihnen für einen messbaren und langfristigen Geschäftserfolg.

 

Weitere Informationen:

Geschäftsbericht: connecting the dots

Pressekontakt

Alexander Bock
Senior Manager Communications
Tel. +49 89 540338029