Mithilfe des Quick Starters können Unternehmen gleichzeitig neue Geschäftsprozesse definieren und parallel schnell in die digitale Transformation starten

Frankfurt am Main, 13. Dezember 2017 – Aras, ein führender Hersteller von Product Lifecycle Management (PLM) Software, und die Management- und Technologieberatung BearingPoint bieten ab sofort einen PLM-Quick Starter an. Auf Basis der Software Aras Innovator unterstützt das neue Produkt Unternehmen im produzierenden Gewerbe dabei, über die verschiedenen Stationen des Produktlebenszyklus hinweg einen ganzheitlichen Prozess und somit einen durchgängigen Informationsfluss von der ersten Produktidee bis zum operativen Betrieb zu etablieren. Dadurch können Unternehmen unter anderem den sogenannten „Digital Thread“ (den „Digitalen Roten Faden“) realisieren und für vollständige Transparenz in ihrem Produktentstehungsprozess sorgen.

BearingPoint berät beim Produkt-Änderungsmanagement (Enterprise Change Management – ECM), bei der Produktionsprozesssteuerung und -planung (Manufacturing Process Planning – MPP) sowie bei der Umsetzung der entsprechenden Aras Innovator Pakete. Dabei unterstützt die Unternehmensberatung eine vollständig transparente Entstehung des Produktes entlang des gesamten Lebenszyklus. Mit ECM lassen sich Änderungsprozesse an Produkten mit den dazugehörigen Abläufen und Freigabezyklen in verschiedenen Abteilungen abbilden. Das Modul MPP ermöglicht es, die Schnittstellen zwischen Entwicklung und Produktion ohne Unterbrechungen umzusetzen. Durch eine automatische Abgleichfunktion können zum Beispiel Prozesspläne für Fertigung, Stücklisten und Arbeitsanweisungen parallel erstellt werden. Somit lassen sich durch ECM- oder MPP individuelle und auf den Kunden zugeschnittene Lösungen anbieten, die auch kurzfristig implementiert werden können.

Nicht nur in Mitteleuropa, auch weltweit wird die leistungsfähige Aras-PLM-Plattform bereits bei vielen Unternehmen eingesetzt. Speziell beim Thema Digital Thread ist Aras führend und hat sich prominent am Markt positioniert. Durch seine offene Softwarearchitektur ermöglicht Aras die durchgängige Nachvollziehbarkeit der Produkte entlang des gesamten Produktlebenszyklus. Mit den Quick Startern ECM und MPP unterstützen wir unsere Kunden dabei, in Aras Innovator neue Geschäftsprozesse zu definieren und schnell in die digitale Transformation zu starten.

Stefan Bahrenburg, Partner bei BearingPoint

Der Quick Starter als Beratungsprodukt von BearingPoint verbessert unmittelbar die Produktrealisierung unserer Kunden und schafft langfristig ein höheres Niveau. BearingPoint hat eine sehr gute Reputation für zuverlässige und kompetente Projektabwicklung sowie effizientes Projektmanagement innerhalb der Industrie. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit und über den Mehrwert, den die Kooperation für unseren Kunden bringt.

Jay Pappas, Vice President Alliances bei Aras

Die Zusammenarbeit zwischen BearingPoint und Aras wird vornehmlich in Mitteleuropa umgesetzt. Eine Ausweitung der Kooperation in anderen Regionen ist auf Basis des internationalen Netzwerks der beiden Partner geplant.

 

Über Aras
Aras bietet die beste Product Lifecycle Management (PLM) Software für globale Unternehmen mit komplexen Produkten und Prozessen. Die fortschrittliche PLM-Plattform-Technologie von Aras bietet mehr Skalierbarkeit, Flexibilität und Sicherheit für die größten Organisationen weltweit. Zahlreiche Applikationen bieten einen vollständigen Funktionsumfang für Unternehmen aller Größen. Zu den Kunden zählen beispielsweise Airbus, General Electric (GE), General Motors (GM), Hitachi, Honda, Huntington Ingalls, Kawasaki und Microsoft. Aras befindet sich in Privatbesitz und hat den Hauptsitz in Andover, Massachusetts, USA. Weitere Informationen unter www.aras-plm.de, auf Twitter @aras_plm sowie auf dem deutschsprachigen Aras PLM Blog: www.aras-blog.de.

Über BearingPoint
BearingPoint ist eine unabhängige Management- und Technologieberatung mit europäischen Wurzeln und globaler Reichweite. Das Unternehmen agiert in drei Bereichen: Consulting, Solutions und Ventures. Consulting umfasst das klassische Beratungsgeschäft, Solutions fokussiert auf eigene technische Lösungen in den Bereichen Digital Transformation, Regulatory Technology sowie Advanced Analytics, und Ventures treibt die Finanzierung und Entwicklung von Start-ups voran. Zu BearingPoints Kunden gehören viele der weltweit führenden Unternehmen und Organisationen. Das globale Beratungs-Netzwerk von BearingPoint mit mehr als 10.000 Mitarbeitern unterstützt Kunden in über 75 Ländern und engagiert sich gemeinsam mit ihnen für einen messbaren und langfristigen Geschäftserfolg.

Weitere Informationen:

 

 

 

Pressekontakt

Alexander Bock
Senior Manager Communications
Tel. +49 89 540338029