Unternehmen können sich bis zum 15. Juni für den eden Award bewerben / BearingPoint ist Hauptsponsor und Jurymitglied

Frankfurt am Main/Köln, 19. März 2013 – BearingPoint (www.bearingpoint.com) beteiligt sich als Hauptsponsor und Jurymitglied an der Durchführung des diesjährigen eden Awards für die prozessorientiertesten Unternehmen im deutschsprachigen Raum. BearingPoint ist – als einziges international tätiges Beratungsunternehmen – seit 2012 Mitglied im eden Verband e.V., der seit 2007 ein Reifegradmodell zur Bewertung der Prozessorientierung in Unternehmen entwickelt hat. Eine Vielzahl von BearingPoint-Beratern ist für die Anwendung des eden BPM Reifegradmodells in Kundenprojekten oder als eden Gutachter zertifiziert. Das neue eden Gutachterkonzept ist die Basis, auf der Unternehmen den Reifegrad ihrer Organisation oder einer Organisationseinheit durch externe Gutachter ermitteln und durch den eden Verband bestätigen lassen können.

Der eden Award 2013 soll in drei Kategorien verliehen werden:

  • Großunternehmen 
  • Mittelstand ab 2.500 Mitarbeiter 
  • Mittelstand bis 2.500 Mitarbeiter

Die Preisverleihung wird am 7. und 8. November 2013 in Köln im festlichen Rahmen stattfinden. Organisationen und Unternehmen haben noch bis zum 15. Juni Gelegenheit, sich für den eden Award 2013 zu bewerben. Die Nominierungen werden am 1. Juli von der Jury bekannt gegeben. Die eden Gutachten zur Bewertung der Bewerbungen werden im Zeitraum August und September durchgeführt. Informationen zum eden BPM Reifegradmodell finden Sie auf der Webseite des BPM Maturity Model EDEN e.V. unter www.reifegradmodell-eden.de.

Über den BPM Maturitymodel eden e.V.

2006 startete der BPM-Club-Arbeitskreis „Business Process Excellence“, dem eine Reihe von Prozessmanagern und Prozessmanagementexperten aus namhaften Firmen angehörten mit der Entwicklung des Prozessmanagement Reifegradmodells „eden“. Grundlage hierfür waren vorhandene Modelle in einigen der beteiligten Unternehmen, die bereits im praktischen Einsatz waren, sowie die vielfältigen Erfahrungen der Arbeitskreis-Teilnehmer. Am 8.1.2009 sind die Arbeitsergebnisse des Arbeitskreises an den neu gegründeten Verband BPM-Maturity Model EDEN e.V. übergeben worden. Dieser hat es sich zur Aufgabe gemacht, das bestehende und in der Praxis bereits bewährte Modell eden weiterzuentwickeln und eine Infrastruktur zur Verfügung zu stellen, um eden dem Markt zugänglich zu machen. Aktuell gehört eden zu den bekanntesten Prozessmanagement Reifegradmodellen im deutschsprachigen Raum und wird bereits in einigen Unternehmen erfolgreich angewandt.

Ansprechpartner für die Bewerbungsunterlagen, für Medienpartner und Interessenten des eden Gutachterkonzepts ist:

Sven Schnägelberger 
BPM Maturity Model EDEN e.V. 
1. Vorsitzender 
Altenberger Strasse 19-21 
50668 Köln 
Tel: +49 221 6085529 
Mobil: +49 151 29140715 
Mail: sc@bpmo.de

Über BearingPoint

BearingPoint berät Unternehmen und Organisationen in den Bereichen Commercial Services, Financial Services und Public Services bei der Lösung ihrer dringendsten und wichtigsten Aufgaben. In enger partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit dem Kunden definieren BearingPoint-Berater anspruchsvolle Ziele und entwickeln Lösungen, Prozesse und Systeme entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Dies bildet die Grundlage für einen außerordentlichen Beitrag zum Geschäftserfolg – und eine außergewöhnliche Kundenzufriedenheit. Seit der Übernahme durch seine Partner im Rahmen eines Management Buy-Out ist BearingPoint eine unabhängige Unternehmensberatung, die Unternehmertum sowie Management- und Technologiekompetenz auf einzigartige Weise vereint. Das Unternehmen beschäftigt rund 3.500 Mitarbeiter in 16 Ländern. Das Unternehmen hat europäische Wurzeln, agiert aber global.

Weitere Informationen finden Sie unter www.bearingpoint.com und in der BearingPoint Toolbox: http://toolbox.bearingpoint.de

Pressekontakt

Alexander Bock
Senior Manager Communications
Tel. +49 89 540338029