Utilities
Zeiten des Umbruchs in der Versorgungsindustrie
Zeiten des Umbruchs in der Versorgungsindustrie
Intelligente Stromzähler – sogenannte Smart Meter – werden unsere Energienutzung revolutionieren. Doch noch kommt nicht so richtig Schwung in den Markt. Das zeigt die neue Stadtwerke-Studie 2021 der Management- und Technologieberatung BearingPoint.
Wachstumspotenziale durch Smart Metering - Erfüllt das Angebot der Messstellenbetreiber die Erwartungen der Endkunden? In der aktuellen Stadtwerke-Studie 2021 „Marktanalyse Messstellenbetrieb“ wurden mehr als 1.000 private Endkunden und mehr als 30 Unternehmen der Energiewirtschaft befragt und die Antworten gegenübergestellt.
Aktuelles White Paper des Handelsblatt Research Institute (HRI) und BearingPoint zur nationalen Wasserstoffstrategie, die im Rahmen des Konjunkturprogramms der Bundesregierung als ein Schlüsselthema der Energiewende adressiert wurde.
Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (HMWEVW) möchte eine nachhaltige, klimaneutrale und wirtschaftlich sinnvolle Energiezukunft schaffen. Um dies zu erreichen, wandte sich das Ministerium an BearingPoint und Fraunhofer IEE, um einen realisierbaren Plan für die Transformation bereitzustellen.
Von intelligenten Strommessern bis hin zum Smart Home: Das Interesse deutscher Verbraucher an Energiedienstleistungen ist groß, aber nur wenige nutzen sie. Das belegt eine Studie der Management- und Technologieberatung BearingPoint. Utilities-Expertin Marion Schulte: „Energieversorger müssen jetzt verständlich machen, warum sich die Nutzung lohnt.“